hochfrequente Schwingungen

hochfrequente Schwingungen
aukštadažniai virpesiai statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high-frequency oscillations; radio-frequency oscillations; short-period oscillations vok. hochfrequente Schwingungen, f; Hochfrequenzschwingungen, f rus. высокочастотные колебания, n pranc. oscillations à haute fréquence, f

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Telephon [2] — Telephon. A. Die Drahttelephonie. Die ganz erheblichen Anforderungen des Krieges an die Fabrikation von Fernsprechgerät haben es mit sich gebracht, daß das heimische Fernsprechwesen nicht eine solche Entwicklung genommen hat, wie man es in… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anti-Vibration Compound — ist eine temperaturbeständige Mischung aus einer Flüssigkeit mit körnigen Feststoffen. Sie wird verwendet, um hochfrequente Schwingungen zu vermindern, wie z. B. in Kalanderwalzen von Papiermaschinen. Das Auftreten von derartigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Audionversuchserlaubnis — Triode (Audion) von Lee de Forest aus dem Jahr 1906 Die Audionversuchserlaubnis regelte in der Anfangszeit des Hör Rundfunks den privaten Selbstbau von Rundfunkempfängern mit Elektronenröhren sowie die Erlaubnis, damit zu experimentieren. Neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Detektorversuchserlaubnis — Triode (Audion) von Lee de Forest aus dem Jahr 1906 Die Audionversuchserlaubnis regelte in der Anfangszeit des Hör Rundfunks den privaten Selbstbau von Rundfunkempfängern mit Elektronenröhren sowie die Erlaubnis, damit zu experimentieren. Neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Festspannungsregler — Spannungsregler sind Bauteile zum Regeln (Stabilisieren) von elektrischen Spannungen. Elektrische Verbraucher und elektronische Schaltungen benötigen in der Regel stabile, last und netzspannungsunabhängige Spannungen. Hierzu werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkeninduktor — Der Funkeninduktor ist ein historisches elektrisches Gerät zur induktiven Erzeugung von Hochspannungsimpulsen und wird in älterer Literatur auch als Induktorium[1] bezeichnet. Es wurde vielfältig eingesetzt, um Funkeninduktor aus dem Jahr 1920… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochspannungsinduktor — Der Funkeninduktor ist ein historisches elektrisches Gerät zur induktiven Erzeugung von Hochspannungsimpulsen und wird in ältere Literatur auch als Induktorium[1] bezeichnet. Es wurde vielfältig eingesetzt, um eine Hochspannung bis etwa 250… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstantspannungsregler — Spannungsregler sind Bauteile zum Regeln (Stabilisieren) von elektrischen Spannungen. Elektrische Verbraucher und elektronische Schaltungen benötigen in der Regel stabile, last und netzspannungsunabhängige Spannungen. Hierzu werden… …   Deutsch Wikipedia

  • LM317 — Spannungsregler sind Bauteile zum Regeln (Stabilisieren) von elektrischen Spannungen. Elektrische Verbraucher und elektronische Schaltungen benötigen in der Regel stabile, last und netzspannungsunabhängige Spannungen. Hierzu werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Linearregler — Spannungsregler sind Bauteile zum Regeln (Stabilisieren) von elektrischen Spannungen. Elektrische Verbraucher und elektronische Schaltungen benötigen in der Regel stabile, last und netzspannungsunabhängige Spannungen. Hierzu werden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”